Zahnkorrekturen mit durchsichtigen Schienen sind im Trend. Das haben auch gewerbliche Anbieter erkannt und bieten die Alignertherapie an.
Wer beim Kieferorthopäden eine Zahnspange erhält, wundert sich, wie Brackets, Knöpfchen oder Attachments auf Dauer an den Zähnen halten.
Aktive Platten sind herausnehmbare Zahnspangen, die bei Kindern und Jugendlichen -aber auch bei Erwachsenen- eingesetzt werden können.
Investigativreporterin Judith Henke von der WELT hat in ihrer neuen Serie untersucht, wie seriös Zahnkorrekturen aus dem Netz sind
Ob im Schwimmbad, beim Spielen oder Sport: Ein Zahnunfall ist fix passiert. Wie Sie sich im Fall eines dentalen Traumas verhalten sollten.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Logopädie und erklären, warum Kieferorthopäde, Zahnarzt und Logopäde sich abstimmen sollten.
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Schwangerschaft und Zahnbehandlung beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.
Das neue Jahr ist im vollen Gange. Mit ihm stehen exakt 365 Tage voller Möglichkeiten zur Verfügung...
Der digitale Workflow macht‘s möglich! Heute stellen wir den systematischen Behandlungsablauf vor...
Die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) steht dieses Jahr an erster Stelle, denn das Berufsbild ist sehr vielseitig.
Das Positionspapier der DGKFO schafft Klarheit, welche diagnostischen Standards zur Kieferorthopädie gehören.
Neben der Diagnostik und der Beantwortung von Fragen, dient der erste Kennenlerntermin auch einem Blick in die Zukunft...
Wenn ein Fehlbiss sehr stark ausgeprägt ist, hilft manchmal zur Korrektur nur eine Operation in Kombination mit einer KFO-Behandlung.
Ob Verfärbungen, Zahnlücken oder kleine Fehlstellungen: Mit Keramikschalen kann man im Handumdrehen natürlich schöne Zähne kreieren.
Die gründliche Reinigung der festen Zahnspange sollte zur täglichen Routine gehören. Diese Expertentipps sollte man dabei beachten.
Der Zahnwechsel ist ein Wunderwerk der Natur. Manchmal bleiben Zähne aber im Kiefer stecken oder kommen an der falschen Stelle durch.